- Aktuelle Vorträge und Informationen, individuelle und kompetente Beratung
 - Begegnungen und Gedankenaustausch, Geselligkeit in entspannter Atmosphäre
 - Vielerlei gemeinsame Unternehmungen
 - Filmabende, Dia- und Fachvorträge
 - Ausflüge und Wanderungen
 - Aufklärung der Öffentlichkeit über die Auswirkung von Hörschädigungen
 - Wahrnehmung der Interessen Schwerhöriger und Ertaubter bei privaten und öffentlich-rechtlichen Einrichtungen
 - Beratung der kulturellen, kirchlichen und derjenigen öffentlichen Einrichtungen, welche z. B. den Einbau von Höranlagen beabsichtigen
 


